Ausstattungen / Komponenten
-
RahmenmaterialAluminium 6061
-
Kette/ZahnriemenKMC X9
-
Schaltung27-Gang Kettenschaltung
-
ZahnkranzShimano HG200, 9-Fach, 11-32 Zähne
-
FahrradständerAtran Velo Mooveable, Mittelbauständer
-
LenkergriffeHerrmans DD36
-
BereifungContinental Speed Ride, Reflex, 42-622
-
SchutzblecheSKS A46S
-
GabelStarrgabel Unicrown, Hi-Ten
-
SteuersatzFSA H2246A
-
BremseTektro 855AL, Aluminium V-Brake
-
LenkerMATRIX HB-RB11, 31.8 mm, Breite 640 mm, Biegung 9 Grad, Rise 25 mm
-
VorbauMATRIX AS007, 31.8 mm, 80 mm
-
SattelSelle Royal Ariel
-
SattelstützeMATRIX SP-2016, 27.2 mm x 350 mm
-
SchalthebelShimano ST-EF65
-
BremshebelShimano ST-EF65
-
ScheinwerferAXA Compactline, LED 35 LUX
-
RücklichtHerrmans H-Trace Steady, LED mit Standlichtfunktion
-
KurbelsatzShimano, FC-M371, 48/38/28 Zähne, 170 mm
-
SchaltwerkShimano Deore, RD-M591
-
UmwerferShimano Acera, FD-T3000
-
PedaleMarwi SP-822
-
KettenschutzIntegriert mit Kurbel
-
VorderradnabeShimano Nabendynamo, DH-C30003 3 Watt
-
HinterradnabeShimano Tourney, FH-TX5008, Center Lock Disc, Schnellspanner
-
InnenlagerMATRIX VP-BC73C
-
FelgenAluminium Hohlkammer, 32 Loch
-
SpeichenEdelstahl schwarz
-
GepäckträgerAtran Velo Tour Sport, Aluminium mit Federklappe
-
Rahmenformen GroessenHerren: 52, 56, 60 Trapez: 44, 48, 52
-
Farbenblack
-
Zulässiges Gesamtgewicht130
S 4.0
Durchdacht ausgestattet erfüllt das S 4.0 in Sachen Funktionalität und Fahrspaß alle Anforderungen an ein leichtes, vielseitiges Trekkingrad.
Das S 4.0 ist mit seiner harmonischen Komplettausstattung allen Anforderungen an ein leichtes Trekkingrad spielend gewachsen. Der Atran Tour Sport-Gepäckträger hat Lasten fest im Griff, die SKS-Schutzbleche halten Schmutz und Nässe ab, mit der hellen LED-Beleuchtung – inklusive Standlichtfunktion und Nabendynamo – sind Sie auch abends und nachts sicher unterwegs. Eine 27-Gang-Schaltung und zuverlässige V-Brakes ergänzen die leichten Aluminiumrahmen in Herren- oder Trapezform.

Schlagfeste Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung ist eine besonders haltbare Form der Oberflächenbehandlung. Statt einen Lack aufzutragen wird der Fahrradrahmen mit einer Kunststoffschicht überzogen. Die ist wesentlich robuster als ein Lack, so dass der Rahmen nicht verkratzt und lange in vollem Glanz erstrahlt.
Fragen?
Die Antworten auf oft gestellte Fragen finden Sie in unserem FAQ. Oder wenden Sie sich vertrauensvoll an den Händler in Ihrer Nähe.